Adventsschießen im Klietzer Schützenverein
30 Schützen aus verschiedenen Vereinen der Region, wetteifern auf der neuen Klietzer Schießanlage
Nach der Einweihung ihrer Schießanlage, laden die Klietzer Schützen zu einem Treffen besonderer Art ein: zum 1. Adventsschießen – und wie es der Name schon verrät, wird hier gekonnt Schießsport mit vorweihnachtlichem Beisammensein kombiniert.
Von Lothar Schirmer | 03.12.2022

Die erste Runde beim Schießen. V.l. Lisa-Marie Victoriano Foto: Lothar Schirmer

Frank Wagner (l) und Mike Seeger (r) zeigen stolz ihre frisch erworbene Trainerlizenz. Fotos: Lothar Schirmer

Mike Seeger visiert voll konzentriert das Ziel an. Geschossen wurde heute Sitzend oder stehend aufgelegt.

Angeregte Gespräche unter Schützen … vor der Siegerehrung und dem Glühweinausschank.
Beim Schießen kommt es schon vor, dass von guten Schützen durchweg die „10“ getroffen wird. Seeger: „Um trotzdem den besten Schützen zu ermitteln wird die „10“ gestaffelt, von der „10.1“, bei der der weiße Rand der „10“ angerissen ist, bis zur „10.9“, bei der das Diabolo punktgenau in der Mitte landet.“ Macht, Sinn und erhöht die Spannung in der Spitzengruppe. Mike Seeger und Frank Wagner haben die „Lizenz Trainer C – Basis“ für Luftgewehre und Luftpistolen erworben. Mit dieser Qualifikation können sie Kinder ab 12 Jahre und Jugendliche in den Verein aufnehmen und betreuen. Neue Mitglieder müssen nicht gleich tief in die Tasche greifen, sie können mit einer der zwei Vereinswaffen schießen.
Heute gibt es nur Gewinner. Jeder bekommt eine Paket vom Hausschlachter. Das größte Paket kann sich der Sieger, Jürgen Heitepriem aussuchen. Aber bevor das zu Hause verzehrt wird, lassen sich alle in fröhlicher Runde die Schmalzstullen, Bratwürste und den Glühwein schmecken. Und Sie können mir glauben: Es gibt viel zu erzählen. Alte und neue Geschichten von gemeinsamen Erlebnissen unter Sportschützen beim „Schützenverein Klietz v. 1991“ e.V.. Am nächsten Sonnabend ist ein Video über das Adventsschießen auf der Internetseite www.klietz-am-see.de unter “Vereinseben / Sportvereine” zu sehen. Einfach mal reinschauen, vielleicht ist das ja auch etwas für Sie.

Jürgen Heitepriem erreichte den 1. Platz

Klaus-Dieter Ahlf aus Schönhausen wurde Zweiter

Frank Wagner erreichte mit einem Zehntel Rückstand den 3. Platz