Fotos: Jan Seidel, Kirsten Schirmer, Ingo Freihorst, Lothar Schirmer
Klietz am See
Historisches Klietz
Wer das Heute verstehen will, sollte über das Gestern Bescheid wissen. Menschen aus Klietz am See und unserer Region haben ihre Erinnerungen aufgeschrieben, Fotos geschossen und Episoden erzählt. Hier finden Sie chronologische Aufzählungen von besonderen Ereignissen in unseren Dörfern – Klietz am See, Scharlibbe und Neumark-Lübars – und Erzählungen über ganz persönliche Erlebnisse. Zur Klietzer Geschichte gehört auch das Militär. Die Angaben sind nicht wissenschaftlich belegt und sicherlich unvollständig aber ich habe die Hoffnung, dass Sie sie mit Ihrer Geschichte vervollständigen.
Foto und Video
Bilder sagen oft mehr über uns als man in Worte fassen kann. Deshalb finden Sie auf den folgenden Seiten Fotogalerien und Videos aus KLietz und Umgebung. Da wechselt Historisches und Kurioses mit Nachdenklichem und Aktuellem. Episoden aus dem Leben in Klietz, Scharlibbe und Neuermark-Lübars finden hier genau so Platz wie Interviews und Momentaufnahmen. Wenn Sie schon immer gern fotografiert oder gefilmt haben, dann ist dies hier die Gelegenheit Ihr Bildmaterial mit Anderen zu teilen. Spannend sind auch alte Schmalfilmaufnahmen aus alter Klietzer Zeit.
Tourismus
Zugegeben, wir haben in Klietz am See weder Pyramiden noch den Eifelturm zu bieten. Aber dafür gibt es bei uns herrliche Wälder, den traumhaften Klietzer See, um den Sie auf einem Naturlehrpfad wandern können, unzählige Planzen, viele Tiere und Landluft pur. Unsere Klietzer Bockwindmühle, gleich neben der Badeanstalt und dem Schullandheim, gehört genau so zum Dorfbild wie das Dorfmuseum. Sie finden gute Möglichkeiten zum Übernachten und freundliche Klietzer, die gern etwas über ihr Dorf erzählen. Kommen Sie einfach einmal nach Klietz und erkunden Sie von hier unsere Region.
Vereinsleben
Das Wichtigste in einer Gemeinde sind die Menschen. Wer erfahren möchte womit sie sich beschäftigen, was die KLietzer denken und fühlen, was ihre Leidenschaften sind, der sollte einen Blick in ihre Vereine riskieren – und davon gibt es in Klietz, aber auch in Scharlibbe und Neuermark – Lübars viele. Der Heimatverein „De Dörplüe“, die „Scharlibber Freunde“, der SV „Germania“, der Schützenverein Klietz 1991, die Freiwilligen Feuerwehren und viele mehr… Hier erfahren Sie Vieles über die Vereine und können auch Ihren Verein vorstellen.
Heute vor 5 Jahren
Vor 5 Jahren feierte die FFW Scharlibbe ihr 85jähriges Jubiläum. In diesem Jahr gab es einmal ein kleines Maifeuer, ausgerichtet von den „Scharlibber Freunden“. Das 90. Feuerwehrjubiläum wird beim Dorffest in Scharlibbe, vom Freitag, 27. bis Sonntag, 29.05.2022 gefeiert. Der Film erinnert an das Fest im Jahr 2017.
Busfahrt nach Schwerin
Die Scharlibber Freunde laden zu einer Busfahrt nach Schwerin ein. Am 24.09.22 um 6 Uhr geht es los. Die Gäste erwartet ein Interessantes Programm. Für nähere Angaben bitte auf das Foto klicken.
Neue Videos und Beiträge
+++ News +++ Veranstaltungen +++
HEUTE vor 50 Jahren – 3. Kooperationsfest 1971 in Klietz > zum Beitrag
1971 feierten die Klietzer das 3. Kooperationsfest. Mit Super 8 aufgenommen und 2020 digitalisiert und nachvertont, zeigt der Film, dass die Klietzer feiern können. Sport, Spiel, Tanz und jede Menge Spaß aber vor allem Menschen, die damals dabei waren.
Die nächte Miete steht in Flammen > zum Beitrag
Nachdem die Aktiven um Havelberg eine schlaflose Nacht hatten, traf es nun Klietz: Hier brannte eine Miete mit 450 Strohballen.
Feuerwehren erschöpft > zum Beitrag von MDR um 2
Die Feuerwehren im Landkreis Stendal sind wegen eines Serienbrandstifters vermehrt im Einsatz. Erneut brennen Strohballen – diesmal in Klietz. Ob der Brand inzwischen unter Kontrolle ist, weiß Reporterin Sabine Schön.
Trödelmarkt in Scharlibbe 2020 > zum Beitrag
Am 22. August 2020 richteten die „Scharlibber Freunde“ ihren Trödelmarkt aus. Mit 17 Standanmeldungen wurde in diesem Jahr ein Höhepunkt erreicht.
Mehr Beiträge unter „Foto und Video“
Zum Artikel der Volksstimme und dem Video
Scharlibber wollen im Mai drei Tage feiern. Ein zentrales Dorffest wie vom Rat geplant wird es in Klietz vorerst nicht geben, doch sind für dieses Jahr im Ortsteil Scharlibbe schon etliche Veranstaltungen geplant.
Zum Artikel der Volksstimme
Zum Artikel der Volksstimme
In Neuermark-Lübars ist ein Song für alle Frauen entstanden. „Hey Mädels“, der 8. März ist Frauentag. Als Dankeschön für ihren täglichen Einsatz ist bei Heiko Kurze in Neuermark-Lübars ein Song für die Frauen entstanden.
Zum Artikel der Volksstimme
Zum Artikel der Volksstimme
Zur Internetseite „Naturlehrpfade“